Appell an Stadt Hannover: Schiffspatenschaft beschließen!

Flüchtlingsrat und weitere Organisationen fordern den Rat der Stadt Hannover auf, eine Patenschaft mit einem Schiff einer zivilen Seenotrettungsgesellschaft zu beschließen

Die Fraktion Bündnis90/Die Grünen + Volt + Piratenpartei haben in den Rat der Stadt Hannover einen Antrag auf Beitritt der Stadt zum „Bündnis sichere Häfen“ sowie zur Unterstützung eines Rettungsschiffes der zivilen Seenotrettung im Mittelmeer eingebracht, der gestern (23.05.24) im Internationalen Ausschuss auf der Tagesordnung stand.

Der Flüchtlingsrat Niedersachsen begrüßt diesen Antrag ausdrücklich. Zusammen mit bisher 13 weiteren Organisationen und Initiativen hat der Flüchtlingsrat daher einen Appell verfasst, der den Rat der Landeshauptstadt auffordert, eine Schiffspatenschaft zu verabschieden, die ein deutliches Zeichen der Solidarität mit den im Mittelmeer tätigen zivilen Seenotrettungsorganisationen und gegen die Kriminalisierung ihrer Menschenleben rettenden Arbeit setzt.

Die Unterzeichner erwarten überdies, dass die Stadt Hannover die Schirmherrschaft über eine Spendenkampagne übernimmt, mit der die Arbeit einer Seenotrettungsorganisation auch finanziell unterstützt wird.

Sigmar Walbrecht vom Flüchtlingsrat Niedersachsen:

„In diesen Zeiten, in denen Schutz suchende Menschen zu einer Belastung oder gar Bedrohung aufgebaut werden, wäre eine Schiffspatenschaft und der Beitritt zum ‚Bündnis sichere Häfen‘ ein wichtiges und notwendiges Zeichen der Humanität.“

In dem Appell wird darauf hingewiesen, dass in Niedersachsen bereits mehrere Kommunen eine mit finanzieller Unterstützung verbundene Patenschaft mit einem Schiff der zivilen Seenotrettung beschlossen haben. „Wenn der Titel ‚Sicherer Hafen‘, mit dem sich die Stadt Hannover schmückt, mehr als nur ein Werbeslogan mit leerem Versprechen sein soll, ist es aber unabhängig von der Finanzlage der Kommune notwendig, dass sie als Landeshauptstadt dem Beispiel anderer Städte und Landkreise in Niedersachsen folgt und eine Patenschaft mit der zivilen Seenotrettung im Mittelmeer beschließt“, heißt es daher im Aufruf.

Der Flüchtlingsrat weist darauf hin, dass der Appell noch zur Unterzeichnung offen steht und gerne von weiteren Organisationen und Initiativen aus Hannover unterstützt werden kann.
Wer den Aufruf unterzeichnen will, kann unter Angabe des Namens der Organisation/Initiativen eine Mail senden an: sw@nds-fluerat.org

Appell Schiffspatenschaft der Stadt Hannover

Bisherige Unterzeichner (Stand 24.05.2024):

  1. Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V.
  2. Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, Kreisverband Region Hannover
  3. MigrantInnenSelbstorganisation-Netzwerk Hannover e.V.
  4. Refugee Law Clinic Hannover e.V.
  5. Seebrücke Hannover
  6. Solinet Hannover
  7. Hannover Solidarisch
  8. RESQSHIP
  9. Linksjugend [’solid] Hannover
  10. Initiative für Internationalen Kulturaustausch e.V.
  11. GRÜNE JUGEND Hannover
  12. Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten Region Hannover
  13. Paritätischer Wohlfahrtsverband Hannover
  14. Janusz Korczak – Humanitäre Flüchtlingshilfe e.V.
  15. IG Metall Hannover

 

Kontakt:
Sigmar Walbrecht
Tel.: 0511/84 87 99 73
Mail: sw@nds-fluerat.org

Bitte schreiben Sie an dieser Stelle nur allgemeine Kommentare.
Wenn Sie individuell Beratung und Unterstützung brauchen, wenden Sie sich bitte an ...

Schreibe einen Kommentar

Jetzt spenden und unsere Arbeit unterstützen!