Unser Spendenbrief im Dezember 2020

Dieser Beitrag ist bereits älter als vier Jahre. Eventuell ist der Inhalt nicht mehr aktuell.

Liebe Freund:innen und Unterstützer:innen des Flüchtlingsrats,

die Auswirkungen der Corona-Pandemie machen uns allen zu schaffen und zwingen uns, Abstand zu halten. In dieser Situation bitten wir um Solidarität mit denjenigen, die durch Krieg und Flucht, aber auch durch Abschiebung und die Verweigerung des Familiennachzugs getrennt von ihren Familien leben müssen: Bitte unterstützen Sie die Arbeit des Flüchtlingsrats Niedersachsen mit einer weihnachtlichen Spende, damit wir Schutzsuchende unterstützen können! Hier ein praktisches Beispiel aus unserer Arbeit:

Frühjahr 2018: Die Polizei erscheint frühmorgens vor der Wohnung der seit 14 Jahren in Niedersachsen lebenden Familie H., um sie nach Aserbaidschan abzuschieben. Obwohl die 61-jährige Alvan H. beim Arzt ist, wird ihr Ehemann abgeschoben und damit die Familie getrennt. Proteste des Flüchtlingsrats werden zurückgewiesen: Eine Familientrennung sei zulässig, da keine minderjährigen Kinder betroffen seien. Alvan H., die bereits seit vielen Jahren unter einer psychischen Erkrankung leidet, reagiert auf die schreckliche Nachricht der Trennung von ihrem Mann mit Panikattacken und wird in die Psychiatrie überwiesen, wo sie über Wochen stabilisiert werden muss.

Nach der Entlassung aus dem Krankenhaus zieht sie zur sie betreuenden Tochter. Das Leben im gemeinsamen Haushalt mit Tochter und Enkeltöchtern festigt sie. Aber sie bedarf der ständigen Pflege. Der Flüchtlingsrat Niedersachsen kämpft dafür, dass Alvan H. in Deutschland bleiben darf, und begleitet das laufende Härtefallverfahren.

Nach fast zwei Jahren bangen Wartens gibt es jetzt endlich ein erstes positives Signal: Im November 2019 wird Alvan H. als Härtefall anerkannt und soll ein humanitäres Bleiberecht erhalten. Jetzt setzen wir alles daran, dass auch ihr Ehemann endlich wieder zu seiner Frau nach Niedersachsen zurückkehren darf.

Um mit Menschen wie Alvan H. und ihrer Familie für menschenwürdige Lebensperspektiven kämpfen zu können, ist der Flüchtlingsrat auf Ihre und Eure Unterstützung angewiesen: Mit Ihren und Euren Spenden können wir wichtige Projekte durchführen, Menschen begleiten, öffentlich Stellung beziehen und wichtige Infos aufbereiten.

In einer Zeit, in der wir alle gehalten sind, Distanz zu wahren, müssen wir besonders aufeinander Acht geben. Solidarität zeigt sich im praktischen Handeln. Bitte helfen Sie uns, Geflüchteten beizustehen, die in Not sind. Jede Spende hilft und stärkt die unabhängige Menschenrechtsarbeit. Tausend Dank! Wir wünschen Ihnen und Euch einen angenehmen Jahres-ausklang und eine friedliche Weihnachtszeit.

Bleibt gesund!

Es grüßt herzlich

Kai Weber
Geschäftsführer

Möglichkeiten zum Spenden und Mitglied werden:

1. Hier geht es direkt zum Spendenformular auf unserer Homepage.

2. Hier kann Mensch Mitglied werden.

3. Hier die klassische Variante: Unser Spendenkonto:

Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V.
IBAN: DE 28 4306 0967 4030 4607 00
BIC: GENODEM1GLS
GLS Gemeinschaftsbank eG
Verwendungszweck: Spende

Bitte schreiben Sie an dieser Stelle nur allgemeine Kommentare.
Wenn Sie individuell Beratung und Unterstützung brauchen, wenden Sie sich bitte an ...

Schreibe einen Kommentar

Jetzt spenden und unsere Arbeit unterstützen!