Fortbildung: Frauenspezifische Fluchtursachen im Asylverfahren

Datum/Zeit
18.12.2018
13:00 - 17:00 Uhr


Einladung zur Fortbildungsveranstaltung: Frauenspezifische Fluchtursachen im Asylverfahren – Rechtliche und soziale Unterstützungsmöglichkeiten
Donnerstag, 13. Dezember 2018, 13.00 – 17.00 Uhr, Veranstaltungsort: Kath. Familien – Bildungsstätte e.V., Große Rosenstraße 18, 49074 Osnabrück

 

Neben Fluchtgründen wie Krieg oder politische Unterdrückung gibt es besondere Verfolgungsarten, denen vor allem Frauen ausgesetzt sind. Dies sind unter anderem Zwangsheirat, Ehrenmord, Genitalverstümmlung oder Vergewaltigung im Rahmen von Bürgerkriegen oder anderen Konflikten. Im Asylverfahren besteht die Möglichkeit einer Schutzgewährung wegen geschlechtsspezifischer Verfolgung.
Das Besondere an geschlechtsspezifischer Verfolgung ist, dass sie oft im privaten Umfeld stattfindet und zum Beispiel in Falle von Zwangsheirat durch die eigene Familie betrieben wird.
Wie lassen sich Frauen im Asylverfahren, die geschlechtsspezifische Verfolgung geltend machen unterstützen?
Wie sehen die rechtlichen Rahmenbedingungen für eine Schutzgewährung aus?
Wie ist eine Begleitung im sozialen Umfeld möglich?
Antworten auf diese Fragen wollen wir gemeinsam mit der Rechtsanwältin Claire Deery und Vertreter* innen des Vereins baobab zusammensein e.V. diskutieren.
Jetzt spenden und unsere Arbeit unterstützen!