Die rassistische Mobilisierung im Inneren bedroht die Demokratie

Lade Karte ...

Datum/Zeit
10.12.2018
18:00 Uhr

Veranstaltungsort
Haus der Region
Hildesheimer Straße 20
30169 Hannover


Jahrbuch Rechte Gewalt 2018

Ein Vortrag der Fachjournalistin Andrea Röpke

Menschenverachtende Tendnzen, rchtes Denken und auch rechte Gewalt breiten sich aus. Bisher wurde eine gesamtgesellschaftliche Auseinandersetzung mit diesem Thema verweigert. Rechte Gewalt ist kaum präsent im deutschen Bewusstsein, dabei geschehen durchschnittlich fünf Gewalttaten von rechts pro Tag. Doch seit immer mehr Bürger*innen auf die Straße gehen, die Menschen- und Freiheitsrechte in Frage stellen oder Parteien zunehmende Akzeptanz rassistischen Gedankenguts weit über das rechte Spektrum hinaus bedroht uns alle.

Das Jahrbuch Rechte Gewalt 2018 beleuchtet Hintergründe, berichtet über moderne Untergrundzellen mit Verbindungen zu Polizei und Bundeswehr. Das Buch zeigt die vertuschte Nähe zwischen Neuer Rechter und klassischen Rechtsextremist*innen, erklärt den Hintergrund von Reichsbürger*innen und berichtet über neue gefährliche Mischszenen bestehend aus Neonazis, Hooligans, Rockern und Kampfsport.

Jetzt spenden und unsere Arbeit unterstützen!