Datum/Zeit
24.03.2020
15:00 - 20:00 Uhr
Veranstaltungsort
Ver.di-Höfe
Goseriede 10
30159 Hannover
Die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Soziale Brennpunkte Niedersachsen e.V. organisiert am 24.März findet eine besondere Veranstaltung: „Demokratie im Zentrum – Bewohner*innen im Zentrum“.
Über Demokratie reden – und sie zugleich damit beleben.
Ziel war es Ehrenamt, Hauptamt und Politik gemeinsam an einen Tisch zu bringen und sich auszutauschen.
Unterschiedliche Entwicklungen der letzten Jahre zeigen: Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit. Sie muss gelebt und weiterentwickelt werden. Das geschieht nicht irgendwo in Sonntagsreden oder Talkshows, sondern dort, wo die Menschen leben: in der Nachbarschaft, im Quartier.
Die Förderung von demokratischen Strukturen ist darum ein Kernauftrag von Gemeinwesenarbeit und Quartiersmanagement. In den „Qualitätsstandards der Gemeinwesenarbeit“ steht als Ziel des ersten Standards „Bewohner*innen im Zentrum“: „durch gelebte lokale Demokratie, allgemein das Vertrauen in die Demokratie erhöhen.“
- Wie sieht das in der Praxis aus?
- Was funktioniert?
- Was funktioniert nicht?
Zweiter Teil:
Demokratie kann nur gelingen, wenn die unterschiedlichen Akteure miteinander reden. Genau das ist gewollt: Miteinander reden. Darum richtet sich die Veranstaltung nicht nur an Gemeinwesenarbeiter* innen, sondern auch an Bewohner*innen, Kommunal- und Landespolitik.