Datum/Zeit
20.09.2019
18:00 - 20:30 Uhr
Veranstaltungsort
FrauenBUNT e.V.
John-F.-Kennedy-Platz 10
38100 Braunschweig
Emine Akbaba ist eine deutsch-türkische Fotojournalistin. Ihre Projekte reflektieren ihr Hauptinteresse im Bereich der Menschenrechte. Emine Akbaba ist in ihrer Arbeit als Fotojournalistin stark von ihrer Mutter beeinflusst. Deren Erlebnisse als Frau haben auch sie geprägt. Ihre Projekte wurden national und international ausgestellt, ausgezeichnet und publiziert. Unter anderem mit dem Nikon Photo Award 2014/2015, dem Medienkunstpreis 2015 und mit dem ”Alles in schönster Ordnung”- Fotopreis.
Für ihr Projekt über die Gewalt an Frauen in der Türkei hat Emine Akbaba das VG-Bild Stipendium erhalten. „Beyond dreams and hopes“ ist eine Fotoreportage über eine einzelne syrische Familie, die jeden Tag in Syrien in Angst und Elend gelebt hat. Turkiye ist die Flucht mit ihren vier Töchtern gelungen. Jedoch endet das Dilemma nicht mit der Flucht. Nach ihrer Flucht in die Türkei versuchen sie ihre seelischen Wunden zu heilen und kämpfen ums Überleben. Sie haben ein friedliches, geregeltes und schönes Leben, welches sie vor dem Krieg und all den schrecklichen Erfahrungen hatten, hinter sich gelassen.
Zur Eröffnung der Ausstellung ist Emine Akbaba anwesend und zeigt uns ihren Film „Syria`s leftover“. Außerdem wird sie uns ihre ausgestellten Fotoreportagen im Gespräch erläutern.
PROGRAMM DER ERÖFFNUNG
- Begrüßung, Franziska Rutz (frauenBUNT e.V.)
- Musik, Corinna Senftleben und Matthias Wesche
- Eröffnungsrede, Claire Deery, Vorsitzende des Niedersächsischen Flüchtlingsrats
- Musik, Corinna Senftleben und Matthias Wesche
- Film „Syria`s leftover“ (10 Min.) von Emine Akbaba
- Moderiertes Gespräch mit Emine Akbaba und Claire Deery