Datum/Zeit
21.05.2019
17:00 - 19:00 Uhr
Veranstaltungsort
Diakonisches Werk Hannover
Burgstraße 10
30159 Hannover
Anerkennungsverfahren ausländischer Berufsabschlüsse
Im Ausland erworbene Berufsabschlüsse können in Deutschland nicht immer so einfach oder vollständig anerkannt werden. Manchmal sind während der Flucht auch Unterlagen verloren gegangen oder eine Ausbildung konnte im Heimatland nicht abgeschlossen werden. Was nun? Wer bietet eigentlich Anerkennungsverfahren an und wie läuft solch ein Verfahren ab? Wer ist der erste Ansprechpartner: Jobcenter, Arbeitsagentur, die einzelnen Kammern oder das IQ-Netzwerk? Wie sieht es mit den Kosten aus? Was ist, wenn Zeugnisse fehlen? Welche Möglichkeiten gibt es, dennoch zu zeigen, dass man im Ausland eine Qualifikation erworben hat?
An diesem Abend stehen diese und Ihre weiteren Fragen im Zentrum der Informationsveranstaltung. Das IQ Netzwerk und beispielhafte Verfahren werden vorgestellt sowie verschiedene Optionen aufgezeigt.
Die Veranstaltung richtet sich an Ehrenamtliche, die Geflüchtete bei der Integration in den Arbeitsmarkt unterstützen. Gerne dürfen auch Geflüchtete selbst teilnehmen.
Referenten: Ilyas Isa und Olga Alferova, IHK Hannover
Kosten: keine
Teilnehmende: bis zu 25
Anmeldung per E-Mail: eeb.hannover@evlka.de
Organisation: Ev. Flüchtlingsnetzwerk Hannover Garbsen Seelze