Datum/Zeit
11.12.2025
14:00 - 21:00 Uhr
Veranstaltungsort
umBAUbar Oldenburg
Stau 25-27
Oldenburg
Wir, CompassCollective, veranstalten diesen Winter eine Soli-Veranstaltungsreihe in der umBAUbar. Am 11.12. bieten wir euch zusammen mit dem Projekt Don’t stop motion und Utnerstützung des AStA UOL ein abwechslungsreiches Programm:
14-18 Uhr starten wir mit einem Workshop für (angehende) Lehrkräfte und Erzieher*innen:
Im Rahmen des rassismuskritischen Workshops erforschen die Teilnehmenden ihre eigene Haltung zum Thema Flucht und Migration. Mithilfe der Methoden der ästhetischen Filmbildung tauchen sie tief hinein in eigene Empfindungen. Angeleitet von den Filmemacher:innen und Protagonist:innen, lernen sie Unterrichtsmethoden wie Collagen und Schreibübungen kennen und verarbeiten gleichzeitig ihre eigenen Gedanken auf kreative Art und Weise. Mehr Infos zum Workshop findet ihr hier: https://dontstopmotion.de/workshops/
Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir um Anmeldung unter lene.kossack@compass-collective.org. Bitte erwähnt kurz solltet ihr Studierende der UOL sein.
19 Uhr zeigen wir den Film „Don’t stop motion“ in der umBAUbar (ohne Anmeldung). Anschließend habt die Möglichkeit mit den Filmemacher:innen und Protagonist:innen ins Gespräch zu kommen und euch über eure Gedanken zum Film sowie zu eigenen Emotionen zum Thema Flucht und Migration auszutauschen.
Der Soli-Eintritt beträgt 10€ – alle eure Spenden fließen in unsere Such- und Rettungseinsätze auf dem Mittelmeer.
Den Trailer findet ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=Eg23V3E9mBc