Datum/Zeit
06.11.2020 - 07.11.2020
16:00 - 19:00 Uhr
Arbeitsgemeinschaft Dialog, Integration und Menschenrechtsbildung e.V. (ADIM e.V.)
Goseriede 8, 30159 Hannover, Tel.: 0511 23523770
Online-Veranstaltung
Einwanderung und Pluralisierung der Gesellschaft
Migration bringt für die Migranten eine grundlegende Veränderung ihres Lebens und verändert die Struktur der Gesellschaft, die eine große Zahl von Migranten aufnimmt. Die Aufnahmegesellschaft wird mit Problemen der Einwanderung und der Pluralisierung ihrer Gesellschaft konfrontiert.
Die Einwanderungs- und Eingliederungspolitik der traditionellen Einwanderungsländer USA, Kanada und Australien befinden sich im Übergang von Assimilations- zum Pluralismus-Modell des Multikulturalismus.
Ziel des Seminars ist es, die negativen und positiven Erfahrungen der Migrationspolitik der USA, Kanada und Australien zu beleuchten, um daraus Konsequenzen für die deutsche Migrationspolitik zu ziehen.
Referent: Dr. Fawzy Naji
Im Rahmen des Projekts „Dialog der Kulturen“ wird dieses Seminar veranstaltet und digital angeboten.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Zielgruppen: Migranten/-innen, Geflüchtete und deutsche Staatsbürger
Veranstalter: ADIM e.V., Goseriede 8, 30159 Hannover.
Zeit: 06. – 07.11.2020
Freitag: 16 – 19 Uhr, Samstag: 09 – 16 Uhr, 13 – 14 Uhr Mittagspause
Weitere Infos und Anmeldung: info@adimev.de Tel.: 0511 23523770
www.adimev.de www.facebook.com/adimev/