Hannover setzt Zeichen: Vor dem Hintergrund der furchtbaren islamistischen Anschläge in Paris auf die Redakteure von „Charlie Hebdo“ haben heute 19.000 Menschen demonstriert – für Freiheit, gegen Rassismus und Ausgrenzung. Der Versuch von „Hagida“ – einem lokalen Ableger von PEGIDA, die Situation auszunutzen und zu einer islamfeindlichen Demonstration in Hannover zu mobilisieren, ist dagegen gründlich gescheitert: Lediglich rund 150 Personen, darunter etliche Rechtsextreme, folgten dem Aufruf gegen eine angebliche „Islamisierung des Abendlandes“.
Auch in vielen anderen deutschen Städten haben heute Zehntausende Menschen für ein friedliches Zusammenleben der Religionen und gegen Rassismus demonstriert. Der Protest richtete sich gegen die islamfeindliche Pegida-Bewegung, die heute in Dresden erneut 25.000 Menschen auf die Straße brachte. Die größten Kundgebungen gab es am Abend in Leipzig mit 30 000 Teilnehmer:innen und in München (20 000). Bundesweit nahmen nach Schätzungen insgesamt etwa 100 000 Menschen an den Kundgebungen gegen Rassismus und Ausgrenzung teil.
Nähere Infos:
Wenn Sie individuell Beratung und Unterstützung brauchen, wenden Sie sich bitte an ...