Springe zum Inhalt
Flüchtlingsrat Niedersachsen
Suchen
  • Über uns
    • Der Flüchtlingsrat
    • Kontakt
    • Projekte
    • Fluchtliste (Mailingliste)
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Anfahrt
    • Impressum
  • News
    • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Veranstaltungen
  • Politisches
    • Kommentare zur politischen Lage
    • Politische Positionen des Flüchtlingsrats
    • Parlamentarische Anfragen (Bundestag/Landtag)
    • Europäische Flüchtlingspolitik
    • Einzelfälle
  • Aktionen
    • Kampagnen
    • Treffen der Flüchtlingsinitiativen
    • Lokale Netzwerke
    • Kommunale Initiativen zur Flüchtlingsaufnahme
    • Seenotrettung
  • Wissen
    • Fakten
    • Das Recht auf Asyl
    • Aufnahme, Wohnen und Lager
    • Arbeit und Bildung
    • Gesundheit und Soziales
    • Frauen*
    • Kinder, Jugendliche und UMF
    • Familienzusammenführung
    • Aufenthaltsverfestigung
    • Abschiebungen & Abschiebungshaft
    • Afghanistan
  • Service
    • Leitfaden für Flüchtlinge in Niedersachsen
    • Beratungsstellen
    • Materialien für die Beratung
    • Gesetze, Verwaltungsvorschriften und Landeserlasse
    • Die Härtefallkommission
    • Kirchenasyl
    • Unsere Veröffentlichungen
    • Links
    • Glossar
  • Spenden >
  • Suchen
Flüchtlingsrat Niedersachsen

# Fortbildung

2018
  • Fortbildung
  • Frauen*
13.12.
Frauenspezifische Fluchtursachen im Asylverfahren
13:00 - 17:00 Uhr
Kath. Familien – Bildungsstätte e.V, Osnabrück
Mehr
2018
  • Arbeitsmarkt
  • Ehrenamtliche
  • Fortbildung
  • Integration
24.10.
Ausbildung? EQ? Studium? Direkteinstieg? Arbeitsmarktzugang für Geflüchtete - Angebote, Voraussetzungen, Unterstützung
18:00 - 20:00 Uhr
Diakonisches Werk, Hannover
Mehr
2018
  • Ehrenamtliche
  • Flüchtlingsarbeit
  • Fortbildung
  • Seminar
15.11.
Ankerzentren oder "Abschiebecamps"? Neue Tendenzen in der Flüchtlingspolitik nach dem Koalitionsvertrag
17:30 - 20:00 Uhr
Tagungshaus St. Clemens, Hannover
Mehr
2018
  • Ehrenamtliche
  • Flüchtlingsarbeit
  • Fortbildung
18.10.
Traumapädagogischer Handwerkskoffer für den ehrenamtlichen schulischen Nachhilfeunterricht
17:30 - 20:30 Uhr
Diakonisches Werk Hannover, Hannover
Mehr
2018
  • Fortbildung
  • Religion
29.10.
– 31.10.
Interreligiöse Kompetenzen
10:30 - 13:30 Uhr
Akademie St. Jakobushaus, Goslar
Mehr
  • Aktuelles
  • Pressemitteilungen
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
    • Veranstaltungsarchiv II (vor 2015)
    • Veranstaltung einreichen

Alle Schlagwörter

  • Aktionen
  • Abschiebungen
  • Niedersachsen
  • Aufenthaltsrecht
  • Recht
  • Initiativen
  • Asylpolitik
  • Menschenrechte
  • Unterbringung
  • International
  • Soziales
  • EU-Abschottungspolitik
  • Balkan
  • Familienzusammenführung
  • Syrien
  • Materialien
  • Flüchtlingsrat
  • Roma
  • Arbeit
  • BAMF
  • Kinder und Jugendliche
  • Aufnahmeprogramme
  • Dublin-Verfahren
  • Asylverfahren
  • Afghanistan
  • UMF
  • Bildung
  • Gesundheit
  • Türkei
  • Frauen*
  • Irak
  • Erstaufnahme
  • Sprache
  • Schutzbedürftige
  • Kirchenasyl
  • Sozialarbeit
  • Maghreb
  • Schule
  • Trauma
  • Diskussion
  • Gewaltschutz
  • Junge Volljährige
  • Seenotrettung
  • Vortrag
  • workshop
  • Flüchtlinge
  • Integration
  • LGBTIQ*
  • rassismus
  • Seebrücke
  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Film
  • Flucht
  • ausstellung
  • Konferenz
  • Kommune
  • Migration
  • demonstration
  • Vorlesung
  • Abschiebungshaft
  • parade
  • Gespräch
  • Fluchtursachen
  • Ehrenamtliche
  • Rückkehr
  • Europa
  • Sicherer Hafen
  • Jugendhilfe
  • Interkulturelle Woche
  • Politik
  • we`ll come united
  • Religion
  • Musik
  • Gewalt
  • Forum
  • Diskriminierung
  • Ankerzentren
  • Asyl
  • Seminar
  • Klima
  • Flüchtlingsarbeit
  • Arbeitsmarkt
  • Bürger*innenasyl
  • englisch
  • Podiumsdiskussion
  • Rechtsextremismus
  • rettung
  • Fachtag
  • Asylbewerberleistungsgesetz
  • Selbstorganisation
  • Repression
  • Leistungsrecht
  • Glossar
  • Kirche
  • aktion
  • Hamburg
  • geschlecht
  • Bericht
  • Israel
  • Gaza
  • Disku
  • Somalia
  • Foto
  • Myanmar
  • Menschenrecht
  • Heimat
  • Müll
  • Afrika
  • Amnesty International
  • Gender
  • Minderjährige
  • Iran
  • Demokratie
  • Konzert
  • Mali
  • Togo
  • polizei
  • Preis
  • streitgespräch
  • Schulung
  • AIDS
  • HIV
  • abschiebung
  • Krieg
  • empowerment
  • selbstverteidigung
  • Geflüchtete
  • Integration | Migration | Gender
  • Feminismus
  • Flüchtlingspolitik
  • Uganda
  • Jahrestag
  • bündnis
  • niedersachsen packt
  • Aktionstag
  • Konflikt
  • Wohnraum
  • Tagung
  • Kongress
  • Libyen
  • EU
  • Kundgebeung
  • Bleiberecht
  • seenot
  • protest
  • afd
  • Dialog
  • Polizisten
  • Nienburg
  • Migrationspolitik
  • Abschiebehaft
  • Status
  • Schutz
  • Sprachkurs
  • Sucht
  • save the date
  • mobile beratung
  • Kundgebung
  • digitale Medien
  • junge Geflüchteter
  • Rechte Gewalt
  • Klimawandel
  • Einwanderung
  • Tag der Menschenrechte
  • Asylrecht
  • Umfrage
  • Lesung
  • Lampedusa
  • jugend rettet
  • Aufnahme
  • Gedichte
  • Behinderung
  • Verpflichtungserklärung
  • Antirassismus
  • Anti-Kriegstag
  • Niedersächsisches Polizeigesetz
  • Polizeigesetz
  • NoNPoG
  • Hannover
  • Abschiebungsstopp
  • Ausbildungsduldung
  • Fachkräfteeinwanderungsgesetz
  • Gesetzentwurf
  • Balkanroute
  • Fluchtweg
  • Mittelmeer
  • Ausbildungsförderung
  • Förderlücke
  • welcome united
  • Caritas


Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V.
Röpkestr. 12, 30173 Hannover

ImpressumDatenschutz
Nach oben scrollen