Kirchenasyl – letzte Möglichkeit für Bedrohte

EVANGELISCHE KIRCHE IM RHEINLAND PRESSEMITTEILUNG Nr. 2/2014 Düsseldorf, 3. Januar 2014 Evangelische Arbeitshilfe klärt Grundsätzliches und gibt praxisnahe Hilfen Kirchenasyl für Flüchtlinge eröffnet keinen rechtsfreien Raum. Es ist vielmehr eine letzte Möglichkeit für Kirchengemeinden,...

Länder wollen Sprachförderung verbessern

In seiner letzten Sitzung des Jahres beschloss der Bundesrat einen Gesetzentwurf, mit dem er mehr Menschen als bisher die Teilnahme an Integrations- und Sprachkursen ermöglichen will. In seinem Entwurf schlägt er daher vor, künftig...

Flüchtlingsrat fordert Winterabschiebungsstopp für Balkan-Flüchtlinge

Der Flüchtlingsrat Niedersachsen fordert den niedersächsischen Innenminister Boris Pistorius auf, dem Beispiel der Bundesländer Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz, Bremen und Baden-Württemberg folgend einen Winterabschiebungsstopp für Balkan-Flüchtlinge zu verhängen. Der Schleswig-Holsteinische Innenminister Breitner begründete die Neuauflage...
Jetzt spenden und unsere Arbeit unterstützen!